Reengineering

Reengineering
I
Reengineering
 
[riendʒɪ'nɪərɪȖ, englisch], Business-Reengineering ['bɪznɪs-], Restrukturierung, neuartiges Konzept der Unternehmensführung zur Verbesserung der Kostensituation und der Handlungsgeschwindigkeit, das alle im Unternehmen ablaufenden Prozesse erfasst und v. a. auf Kundenzufriedenheit und Flexibilisierung der Geschäftsprozesse zielt. Begründer ist der amerikanische Managementberater Michael Hammer (* 1948). Reengineering erhebt den Anspruch, Arbeitsabläufe und Strukturen nicht nur zu optimieren, sondern radikal zu verändern (Erreichung von »Qualitätssprüngen«), die Aktivitätsfelder an den Kernkompetenzen des Unternehmens auszurichten, Qualität, Service und Produktivität erheblich zu steigern, Durchlauf- und Lieferzeiten stark zu verkürzen, die Arbeitsteilung im Unternehmen zu verringern und im Rahmen von Gruppenarbeit innovative, auf den gesamten Wertschöpfungsprozess bezogene Problemlösungen zu entwickeln. Kritiker halten dem Konzept entgegen, dass es keinen Platz für sukzessive Implementation oder Konsensbildung bietet und stattdessen harte Erfolgsfaktoren, v. a. die Struktur- und Systemdimension, in den Vordergrund stellt. In der praktischen Anwendung konnte Reengineering häufig die Erwartungen nicht erfüllen, wobei als wesentlicher Grund die fehlende nachhaltige Unterstützung durch das Topmanagement angesehen wird. Weiterhin wird darauf verwiesen, dass es sich in der Praxis kaum von anderen Umstrukturierungsmodellen unterscheide und im Wesentlichen auf Kostenreduzierung durch Stellenabbau hinauslaufe.
 
 
H.-G. Servatius: R.-Programme umsetzen (1994);
 M. Hammer u. J. Champy: Business reengineering (a. d. Engl., 61996);
 J. Champy: R. im Management (a. d. Amerikan., Neuausg. 1997).
II
Reengineering
 
[dt. »Neu-, Wiedererfinden«], Neuorganisation oder Umgestaltung, bezogen auf Computersysteme eine Überarbeitung der bisherigen Arbeitsweise unter Einbeziehung neuer Technologien. Reengineering der Software meint eine Anpassung und Optimierung der Programme.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • reengineering — The radical transformation of a postal business process to achieve orders of magnitude improvement in one or more performance measures relating to fitness for purpose, quality, cycle time, and cost; usually requiring the application of technology …   Glossary of postal terms

  • Reengineering — NOTOC Reengineering is radical redesign of an organization s processes, especially its business processes. Rather than organizing a firm into functional specialties (like production, accounting, marketing, etc.) and looking at the tasks that each …   Wikipedia

  • Reengineering — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • reengineering — reengineer re‧en‧gi‧neer [ˌriːendʒˈnɪə ǁ ˈnɪr] also re engineer verb 1. [transitive] to improve the design of a product: • The car s suspension has been re engineered. 2. [intransitive, transitive] to change the structure of an activity,… …   Financial and business terms

  • Reengineering — Analyse und Überarbeitung eines vorhandenen Softwaresystems mit dem Ziel, dessen ⇡ Softwarequalität zu verbessern. Dabei kann es z.B. um die Restrukturierung von Programmcodes, die Gestaltung von Benutzeroberflächen unter softwareergonomischen… …   Lexikon der Economics

  • Reengineering — Réingénierie des processus d affaires Pour les articles homonymes, voir RPA et BPR. La réingénierie des processus d affaires (RPA), également connu en anglais sous le nom Business Process Reengineering (BPR), est une approche qui vise à repenser… …   Wikipédia en Français

  • Reengineering (Software) — Der Begriff Reengineering (etwa: ingenieurtechnische Überarbeitung ) bezeichnet in der Softwareentwicklung eine Anpassung eines Softwaresystems (Computerprogramme) bei meist gleichbleibender Funktionalität, oft zur Verbesserung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Reengineering (software) — The reengineering of software was described by Chikofsky and Cross in their 1990 paper [Chikofsky, E. and Cross, J., 1990. Reverse Engineering and Design Recovery: A Taxonomy. IEEE Software, 7(1):13 18.] , as The examination and alteration of a… …   Wikipedia

  • reengineering — noun the application of technology and management science to the modification of existing systems, organizations, processes and products in order to make them more effective, efficient and responsive …   Wiktionary

  • Reengineering — Re|en|gi|nee|ring [ri:ɛndʒi niəriŋ] das; s <zu engl. re (vgl. ↑re...) u. engineering, vgl. ↑Engineering> grundlegende Umgestaltung bzw. Neustrukturierung eines Unternehmens zur Verbesserung der Kostensituation u. der… …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”